Solarstrom – eine saubere Sache
PV-Anlagen für Industrie, Handel, öffentliche Einrichtungen und Privathäuser
Mit der Installation einer Photovoltaik-Anlage – im gewerblichen, privaten oder öffentlichen Bereich – investieren Sie in die Zukunft und tragen nachhaltig zum Schutz des globalen Klimas bei. Als nachhaltige und umweltschonende Möglichkeit der Stromerzeugung ist die Photovoltaik ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Energiewende, die Sie aktiv mitgestalten können.
PV-Anlagen schonen Umwelt und Geldbeutel
Dabei verschont Ihre PV-Anlage die Umwelt nicht nur vor vielen Tonnen CO₂-Emission, sondern entlastet auch Ihr Portemonnaie, weil Sie als eigener Stromproduzent von steigenden Strompreisen unabhängiger werden. Und umso stärker diese anziehen, desto mehr sparen Sie.
Hoher Eigenstromverbrauch ist das Ziel
Dabei ist – sowohl bei PV-Anlagen in Industrie und Handel als auch im privaten und öffentlichen Bereich – ein hoher Eigenstrom-Verbrauch anzustreben, denn die Einspeisevergütung ins Netz des Energieversorgers ist in den vergangenen Jahren stetig gesunken. Hier kann ein Stromspeicher die richtige Lösung sein, der Ihnen dann Strom liefert, wenn Sie ihn brauchen.
So funktioniert die Photovoltaik-Anlage
Mit Hilfe von Solarzellen, die in Modulen der PV-Anlage zusammengefasst sind, wird die Energie der Sonne über den photoelektrischen Effekt in Strom verwandelt. Wechselrichter sorgen für eine Umwandlung in den benötigten Wechselstrom. Dabei stehen mehrere Modularten zur Verfügung, die je nach Standort und Nutzungsart ausgewählt werden.