Wir finden es heraus!
Bei der Dachfläche für die PV-Anlage
gilt es einiges zu beachten

Nicht jede Dachfläche ist für die Installation einer Photovoltaik-Anlage geeignet! Bei der Entscheidung für und wider eine PV-Anlage spielen die Beschaffenheit des Dachstuhls und der Dachhaut sowie die Größe und Ausrichtung der Dachfläche eine entscheidende Rolle. Mindestens drei kWp sollte die Photovoltaik-Anlage erbringen, was in etwa 30 Quadratmeter Dachfläche entspricht. Darüber hinaus ist eine Süd-Ausrichtung optimal.
Unser Berater überprüft die Ausrichtung und die Neigung der Dachfläche und checkt, ob sie nicht durch Bäume oder andere Gebäude verschattet wird. Darüber hinaus begutachtet unser Dachdecker- und Zimmermeister bei Bedarf den Dachstuhl und die Dachhaut. Auch die Nutzungsart des Gebäudes ist zu berücksichtigen.
Der Jahresertrag Ihrer PV-Anlage wird vom Standort und der Lage des Gebäudes wesentlich beeinflusst. Nur wenn sich Ihre Dachfläche nach Abschluss der Wirtschaftlichkeitsanalyse wirklich eignet, empfehlen wir Ihnen die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage.
Bei Photovoltaik-Anlagen auf industriellen Dächern gilt es darüber hinaus weitere Anforderungen zu berücksichtigen:
- Statik
- Dacheindeckung
- Windlast
- Feuerschutz
- Lüftung / Klimatisierung
- Blitzschutz