PV-Anlagen im gewerblichen
und öffentlichen Bereich

Ob Industrie oder Handel, öffentliche Einrichtung oder Wohn- und Pflegeheim: Wenn Sie vor allem tagsüber einen permanenten Strombedarf haben und über Dach- und/oder Freiflächen verfügen, auf denen eine Photovoltaik-Anlage installiert werden kann, rechnet sich der Einsatz einer PV-Anlage besonders schnell. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Beispiele vorstellen.

PV-Anlagen für Industrie und Handel

In Fertigungsbetrieben, Lagerhallen und im Handel wird tagsüber sehr viel Strom verbraucht. In vielen Betrieben laufen die Maschinen rund um die Uhr und auch am Wochenende. Beim Einsatz einer Photovoltaik-Anlage liegt hier die Eigenverbrauchsquote sehr hoch. Eine enorme Stromkosteneinsparung liegt auf der Hand!

PV-Anlagen in Schulen, Verwaltungen, Lebensmittelmärkten und Kaufhäusern

Die Beleuchtung ist an – häufig auch, wenn die Sonne scheint –, die Computer laufen und Klimaanlagen sowie Kühlsystem laufen auf Hochtouren – vor allem am Tag. Durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage lassen sich hier die Stromkosten erheblich reduzieren.

PV-Anlagen in Wohn-/Pflegeheimen, Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen

In diesen Einrichtungen ist der „Stromhunger“ unermesslich. Computer, Apparaturen, Reha-Geräte, Küchengeräte und viele anderen Verbraucher benötigen sehr viel Strom. Auch öffentliche Schwimmbäder, Feuerwehrhäuser und Gemeindeverwaltungen können durch die Montage einer PV-Anlage erheblich sparen.

Hier geht’s zu unseren Referenzen aus dem gewerblichen und öffentlichen Bereich!